Ziel dieser Ausstellung ist es, die ersten 20 Jahre seines grafischen und zeichnerischen Werks öffentlich bekannt zu machen. Seine Experimentierfreunde war dabei die Grundlage für eine Auseinandersetzung mit allen wichtigen grafischen Ausdrucksformen, die der Künstler ständig neu auslotete.
Ein besonderes Augenmerk der Ausstellung liegt auf der Einbeziehung des seinerzeitigen Lebens- und Arbeitsumfeldes. Fotos, Schriften und andere Zeitdokumente ebenso wie Druckstöcke und verschiedene Arbeitsutensilien aus seinem Atelier sollen das private wie auch das Umfeld seiner künstlerischen Tätigkeit für den Besucher nachvollziehbar werden lassen. Seine Arbeiten werden so in einen Kontext mit der Nachkriegszeit, dem Wiederaufbau und den 1960er Jahre gestellt.
![]() |
Katze und Rabe, Holzschnitt 1953 |
![]() |
Vogelkäfig, Holzschnitt 1958 |
Der Katalog zur Ausstellung erscheint im Verlag St. Gertrude, Janssens ehemaliger Wirkungsstätte in Hamburg-Altona. Er enthält u.a. Aufsätze von Hans-Ulrich Klose und Heinz Spielmann und umfasst 144 Seiten mit 151 farbigen Abbildungen. Verkaufspreis im Museum: 24,00 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen